Ein- und Auszahlungsrichtlinien
Für den Handel mit gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten müssen RoboMarkets24-Kunden Geld auf ihr Online-Konto einzahlen. Gewinne können vom Online-Konto abgehoben werden.
Ein- und Auszahlungen werden durch diese WD-Richtlinie sowie die allgemein geltenden Geschäftsbedingungen geregelt.
Einlagen
Sie als Kunde müssen alle Einzahlungen von einer Quelle (z. B. einem einzigen Bankkonto) vornehmen. Wenn Sie mit dem Handel beginnen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Konto in Ihrem Wohnsitzland geführt wird und auf Ihren Namen lautet. Um die Echtheit einer SWIFT-Bestätigung zu bestätigen, muss diese an RoboMarkets24 gesendet werden, um die Herkunft des für den Handel verwendeten Geldes zu bestätigen. Wenn Sie diese WD-Richtlinie nicht einhalten, können Sie möglicherweise keine Einzahlungen per Banküberweisung vornehmen. Wenn Sie sich nicht innerhalb von sechs (6) Monaten von Ihrem Konto aus angemeldet und gehandelt haben („Ruhekonto“), wird von Ihrem Ruhekonto monatlich ein Betrag von 10 % abgezogen (die „Ruhegebühr“).
Abhebungen
Gemäß allgemein anerkannten Regeln und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche dürfen Abhebungen nur über dasselbe Bankkonto oder dieselbe Kredit-/Debitkarte erfolgen, die Sie für die Einzahlung verwendet haben.
Sofern wir nichts anderes vereinbaren, dürfen Abhebungen vom Konto nur in derselben Währung erfolgen, in der die jeweilige Einzahlung getätigt wurde.
Wenn Sie Geld für Handelszwecke mit alternativen Zahlungsmethoden ein- oder auszahlen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass zusätzliche Gebühren und Einschränkungen anfallen können. Für Auszahlungen fallen Bearbeitungs- und Bearbeitungsgebühren an. Diese Gebühren werden vom überwiesenen Betrag abgezogen. Die Gebührenübersicht finden Sie auf RoboMarkets24.
Unbeschadet des Vorstehenden kann RoboMarkets24 Abhebungen vorbehaltlich der Bestimmungen zur Bekämpfung der Geldwäsche an ein anderes als das für die Einzahlung verwendete Institut vornehmen.
Darüber hinaus kann es bei Auszahlungen erforderlich sein, dass der Kunde zusätzliche Informationen und Dokumente vorlegt.
Abhebungsgebühren
Für Abhebungen wird eine Transaktionsgebühr in folgender Höhe erhoben:
50,00 USD/GBP/EURO für elektronische Überweisungen; 25,00 USD/GBP/EURO für Kreditkarten zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 USD/7,00 EUR/5,00 GBP; 25,00 USD/GBP/EURO für elektronische Zahlungen. Für Abhebungen von Konten mit einem Umsatz von weniger als 200 und/oder von nicht verifizierten Konten wird eine Gebühr von 10 % des Abhebungsbetrags erhoben.
Der Mindestbetrag für elektronische Überweisungen beträgt 250,00 USD/GBP/EURO. Bei anderen Methoden beträgt der Mindestbetrag 100,00 USD/GBP/EURO. Diese Gebühren verstehen sich exklusive der Transaktionsgebühr. Wenn beispielsweise ein Mindestbetrag von 250 $ per Banküberweisung abgehoben werden soll, fällt eine Transaktionsgebühr von 50 $ an.
Die Gebühren können sich je nach Verarbeitungssystem und/oder Bank von RoboMarkets24 ändern.
Nicht eingezahlte Gelder
Auf dem Kundenkonto erscheinende Gelder können vereinbarte oder freiwillige Boni und Prämien sowie sonstige Beträge enthalten, die nicht direkt vom Kunden eingezahlt oder durch Handel mit tatsächlich eingezahlten Geldern erzielt wurden („nicht eingezahlte Gelder“). Bitte beachten Sie, dass nicht eingezahlte Gelder, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, nicht ausgezahlt werden können. Aufgrund technischer Einschränkungen können nicht eingezahlte Gelder in bestimmten Fällen dem Kundenkonto zugewiesen werden (z. B. um die Schließung von Positionen oder ein überschuldetes Konto zu ermöglichen).
Unbeschadet des Vorstehenden können dem Kunden von RoboMarkets24 gewährte Boni nur unter der Voraussetzung abgehoben werden, dass ein Mindesthandelsvolumen in Höhe des 25-fachen des Einzahlungsbetrags zuzüglich des gewährten Bonus („Mindesthandelsvolumen“) erreicht wird.
Einreichen einer Auszahlungsanforderung
Um Ihren Auszahlungsantrag zu bearbeiten, müssen Sie:
WICHTIG: DER KONTOINHABER MUSS SEIN KONTO REGELMÄSSIG ÜBERWACHEN UND SICHERSTELLEN, DASS VOR DEM ABSENDEN DIESER ANFRAGE EINE VERFÜGBARE MARGE AUF DEM KONTO VORHANDEN IST, DA EINE SOLCHE AUSZAHLUNG AUSWIRKUNGEN AUF BESTEHENDE OFFENE POSITIONEN ODER DIE VERWENDETE HANDELSSTRATEGIE HABEN KANN.
Typische Bearbeitungszeit für Auszahlungen
Die Dauer bis zum Eingang des Geldes auf Ihrer Kreditkarte oder Ihrem Bankkonto, über das Sie eingezahlt haben, kann variieren (in der Regel bis zu fünf Werktage). Beachten Sie, dass Auszahlungen auf Bankkonten aufgrund zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen länger dauern können.
Die Anfrage wird von RoboMarkets24 in der Regel innerhalb von 2 bis 5 Werktagen nach Eingang bearbeitet. Um Verzögerungen zu vermeiden, überprüfen Sie bitte Ihre Angaben sorgfältig, bevor Sie Ihre Anfrage absenden. RoboMarkets24 übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Ungenauigkeiten des Kontoinhabers. Die Bearbeitung entsprechender Auszahlungen dauert 3 bis 5 Werktage. RoboMarkets24 kann die internen Abläufe des Kreditkartenunternehmens oder der Bank des Kunden nicht überwachen und ist in keiner Weise dafür verantwortlich. Der Kunde muss sich selbstständig bei der Kreditkarte oder der jeweiligen Bank erkundigen.
Der Betrag wird Ihrem Kreditkonto gutgeschrieben, sobald Ihr Kreditkartenanbieter den Betrag von unserem Konto abgebucht hat. Dieser Vorgang kann 2–14 Werktage oder länger dauern, bis er auf Ihrem Kreditkartenkontostand erscheint. Wenn Sie keinen Online-Zugriff auf Ihre Kreditkarte haben, sollte der Betrag je nach Abrechnungszeitraum Ihrer Karte auf der/den nächsten Abrechnung(en) erscheinen.
Bitte beachten Sie, dass wir an keinen Zeitrahmen gebunden sind und dass etwaige zusätzliche Gebühren Dritter von der Einzahlung bzw. Auszahlung abgezogen werden.
Zusätzliche Gebühren: Wenn die Empfängerbank eine Zwischenbank zum Senden/Empfangen von Geldern nutzt, können zusätzliche Gebühren der Zwischenbank anfallen. Diese Gebühren fallen in der Regel für die Überweisung an Ihre Bank an. RoboMarkets24 ist an diesen zusätzlichen Gebühren nicht beteiligt und hat auch keinen Einfluss darauf. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihr Finanzinstitut.
Kredit-/Debitkarten
Bei Kreditkarteneinzahlungen wird Ihre Kreditkarte, wenn Sie ein Konto in einer anderen Währung als USD (US-Dollar) wählen, entsprechend dem eingezahlten Betrag und den geltenden Wechselkursen belastet. Zusätzlich zum eingezahlten Betrag können zusätzliche Kreditkartengebühren anfallen (daher kann es in solchen Fällen zu Abweichungen zwischen dem eingezahlten und dem belasteten Betrag kommen). Kunden müssen diese geringfügigen Abweichungen akzeptieren und werden keine Rückbelastungen vornehmen.
Wenn Sie eine Kreditkarte zum Einzahlen von Geld verwendet haben, Online-Handel betrieben haben und sich entscheiden, Ihre Gewinne auszuzahlen, muss dieselbe Kreditkarte verwendet werden.
Eine Auszahlung per Kreditkarte ist nur bis zu einem Betrag möglich, der dem per Kreditkarte eingezahlten Betrag entspricht oder darunter liegt. Höhere Beträge müssen per Überweisung auf ein Bankkonto überwiesen werden.
Währung
Ihr Konto kann verschiedene Währungen umfassen. Diese unterliegen den folgenden Bedingungen:
Wir können Zahlungen auf das Konto in unterschiedlichen Währungen akzeptieren und alle an uns oder von uns zu leistenden Zahlungen sowie alle Nettosalden auf dem Konto werden von uns in der jeweiligen Währung ausgewiesen. Das Konto wird in US-Dollar, Euro oder Britischen Pfund („Basiswährungen“) geführt und jede andere Währung wird zum zum Zeitpunkt der Umrechnung geltenden Wechselkurs („Wechselkurs“) umgerechnet. Wenn der Kunde Geld in einer anderen Währung als der Währung seines Kontos sendet, wenden wir einen Wechselkurs nach unserem Ermessen an.
Wir wickeln Handelsgeschäfte grundsätzlich in der jeweiligen Währung ab oder nehmen erforderliche Aufrechnungen und Abzüge in der entsprechenden Währung vor, sofern das Konto ein entsprechendes Währungsbuch enthält. Wenn der Währungssaldo jedoch nicht ausreicht, können wir Handelsgeschäfte in jeder beliebigen Währung unter Verwendung des Wechselkurses abwickeln.
Zusätzliche Bedingungen
Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Aufgrund von Vorschriften und Richtlinien, einschließlich solcher zur Geldwäscheprävention, können jederzeit zusätzliche Bedingungen oder Anforderungen gelten. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Website und der Dienste den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt, die von RoboMarkets24 nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit geändert werden können.
Bei Fragen zu Richtlinienangelegenheiten können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Rückerstattungs- und Rückgaberecht
Die Rückerstattungsrichtlinie wurde mit dem Ziel entwickelt, die finanziellen und rechtlichen Risiken des Unternehmens zu verringern und die Grundsätze zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus zu beachten.
Das Unternehmen hat das Recht, den Zugang zum sicheren Kundenbereich einseitig zu sperren, die Handelsaktivität aller vom Händler geführten Konten auszusetzen, eine Überweisungs-/Auszahlungsanfrage zu stornieren oder eine Rückerstattung vorzunehmen, wenn die Herkunft der Gelder oder die Aktivitäten des Kunden den Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung widersprechen.
Das Unternehmen storniert die durchgeführten Handelstransaktionen nicht und hat daher das Recht, die Gelder an den Überweisenden zurückzuzahlen, wenn innerhalb eines Monats ab dem Datum der Aufladung keine Handelsaktivität auf den Handelskonten verzeichnet wurde.
Das Unternehmen ist berechtigt, aus bestimmten objektiven Gründen und falls erforderlich, über jedes Zahlungssystem, einschließlich Kredit-/Debitkarten, erhaltene Gelder zurückzuerstatten. Die Rückerstattung erfolgt auf die vom Kunden bei der Einzahlung verwendeten elektronischen Geldbörsen und Bankdaten.
Sollte das Unternehmen die Aktivitäten des Kunden als unangemessen oder im Widerspruch zum üblichen Zweck der Nutzung der Dienstleistungen des Unternehmens stufen, wobei eine direkte oder indirekte, illegale oder unredliche Absicht vorliegt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, im Rahmen dieses Dokuments zu handeln, ohne den Kunden vorher zu informieren. Alle direkten oder indirekten Verluste und Kosten im Zusammenhang mit der Überweisung werden dem Unternehmen aus den Mitteln des Kunden erstattet.
Beim Aufladen eines Handelskontos mit einer beliebigen Karte (z. B. Kreditkarte, Debitkarte, Prepaid-Karte) verpflichtet sich der Kunde, weder während noch nach der Nutzung der Dienste des Unternehmens eine Rückbuchung des bereits gutgeschriebenen Betrags auf dem Handelskonto noch beim Anbieter der Kredit-/Debitkarte zu beantragen. Jeder derartige Versuch wird vom Unternehmen als Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen gewertet, für den der Kunde gemäß nationalem Recht haftbar gemacht werden kann. Sollte das Unternehmen die Transaktion dennoch zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zum sicheren Kundenbereich zu sperren, das aktuelle Guthaben des Kunden einzufrieren und den Betrag nach Bezahlung aller Dienstleistungen und Gebühren auf das Konto des Kunden zurückzuüberweisen.